Thema von leopold im Forum Was sich so tut in 2008
udo hat als steinzeitrocker ne neue platte auf dem markt - und auch bei mir geht es so langsam weiter. das verarbeiten hat doch viel mehr zeit in anspruch genommen, als ich es mir in meiner einfalt vorgestellt hatte. dann kamen noch ein paar gesundheitliche probleme dazu (was mich zu dem gedanken bringt, dass ich schon längst mal meine "krankengeschichte" auf der webseite überarbeitet haben müsste - ) und an meinem letzten schub kaue ich jetzt noch gerade herum. aber mein kopf fühlt sich seit ein paar tagen viel "freier" an und ich hoffe, dass das diesmal nicht nur ein zwischenhoch ist.
und womit geht es weiter? ich werde auch in zukunft den spagat zwischen den konfliktorientierten politischen themen meiner wortbeiträge und den eher nach innen gerichteten, gefühlsorientierten bildbearbeitungen beibehalten und ausbauen. für mich kein widerspruch, denn beide seiten existieren in mir, haben ihre daseinsberechtigung und sind wichtig. was weniger mit "heile-welt-denken" zu tun hat, als damit, dass das erkennen von fehlentwicklungen, missständen und problemen ja auch voraussetzt, dass es irgendwo einen maßstab geben muss an dem man diese, ich sag mal "negativen abweichungen" festmachen und erkennen kann. "falsch" kann ja immer nur relativ zu "richtig" sein und wenn "richtig" kein bestandteil deines wesens ist, wie willst du dann "falsch" erkennen und bewerten? Und durch reines nachplappern von parolen und meinungen bekommst du nun mal kein funktionierendes wertesystem das dir auch bei neuen und veränderten verhältnissen ein vernünftiger kompass ist.
dass tagesparolen ebenso billig, wie nutzlos und zweckorientiert auf inselprobleme ohne lösungscharakter sind, kann man derzeit nur zu gut an der hochgeputschten, wohl weil auflagesteigernden china-tibet-olympia-diskussion erleben. es ist einfach nur lächerlich. bei der vergabe von olympia nach peking war die situation der menschenrechte in china aber auch wirklich jedem sattsam bekannt. dieses system von räuberkapitalismus plus pseudokommunistischer staatsdiktatur (dazu noch geprägt von jahrtausende(!) alter tradition des überlebens von familienverbänden unter ständig wechselnder gottkaiserlicher willkürherrschaft) hatte und hat mit freiheit, demokratie und bürgerrechten nichts, aber auch wirklich gar nichts zu tun. aber das hat man alles gewußt - oder wissen können!!! deswegen ist dieser aufreger, wegen der derzeitigen tibet-situation, eben sinn- und nutzlos. dahinter steht eben nicht eine "erkenntnis", sondern ein zweckorientierter "tagesaufreger" der von den unterschiedlichsten gruppen für ihre mehr oder weniger diffusen belange genutz wird. dass darunter auch sicherlich personen und gruppen sind, die es im besten sinne "ehrlich" meinen, verleiht der ganzen charade dann noch den notwendigen moralischen background. und es tut mir ein bisschen leid um sie, denn vielen ist es ein ernsthaftes anliegen, das sich hier wunderbar instrumentalisieren lässt. aber davon, und von anderen dingen an anderer stelle später mehr.
ich werd mal sehen wie's hinter dem horizont weiter geht
Thema von leopold im Forum Was sich so tut in 2008
tja, mit dem glück ist das so ne sache. viel davon hatte ich im letzten jahr ja nicht gerade (siehe: meine homepage). inzwischen hab ich den tod von maggie gerade einigermaßen verarbeitet - zumindest soweit, dass ich wieder an normaler kommunikation überhaupt interessiert bin. weihnachten, sylvester und neujahr waren termine, die so irgendwie an mir vorbeigerauscht sind, ohne wirklichen eindruck zu hinterlassen. und natürlich hat das alles auch meiner ms nicht gerade gut getan . also hat es da ein paar einbrüche gegeben, die noch heute ihre spuren hinterlassen. jetzt hab ich gemerkt - ich muss mich auch neu orientieren. lebensinhalte, die die letzten jahre bestimmt haben, sind auf einmal weg. ersatzlos gestrichen. was also macht ein schwerbehinderter frührentner in so einer situation mit dem rest seines lebens? das ist doch eine ganz interessante frage. bis jetzt habe ich noch nicht wirklich eine antwort darauf, aber schon alleine die erkenntnis, dass eine solche frage existiert, zeigt mir, dass es vielleicht doch spannend sein könnte und unterhaltsam, hier nach lösungen zu suchen. also doch: neues glück? die nächsten wochen werden es zeigen und ich werde dann, so denke ich, auch wieder die energie haben, davon zu berichten. bis dahin
jetzt geht der oktober auch schon wieder zu ende ohne dass sich irgenwas wesentliches geändert hätte. ich kämpfe immer noch gegen die windmühlenflügel meiner bescheuerten krankheit und wenn sich auch die basistherapie mit rebiff einigermassen anläßt - mal abgesehen von den nebenwirkungen, die mir im moment das gefühl geben, von einer ganzen horde elefanten niedergetrampelt worden zu sein - so ist es mir doch immer noch nicht gelungen das cortison ganz abzusetzen. mit maggie gehts rauf und runter, aber eine wie auch immer geartete perspektive will sich einfach nicht einstellen. le plus ca change - le plus c'est la meme chose. und natürlich trägt das wetter seinen unseligen teil dazu bei nur ja keine gute laune aufkommen zu lassen.
da ist es doch mal eine angenehme abwechslung, seinem frust auf dieser spiel-wiese mal etwas spiel-raum zu gewähren, ihn sich sozusagen hier austoben zu lassen.
ein kleiner lichtblick ist die entwicklung meiner webseite, die doch in diesem monat ziemlich voran gekommen ist. obwohl auch da stören mich noch 2 dinge. erstens hab ich schon die ganze zeit über zwei artikel im kopf (einen zum begriff des sozialismus in der sozialen marktwirtschaft, wobei ich den eindruck nicht loswerden kann, das wir gerade dabei sind, alle positiven errungenschaften einer sozialen wirtschaftsordnung mit stumpf und stiel auszurotten. den zweiten zu meinem verhältnis zum islam, das ich zunehmend skeptischer sehe. schließlich habe ich mich nicht mein ganzes leben gegen die diktatur klerikaler normen in unserer christlichen kirche gewehrt - nur um dann voller begeisterung über "multikulti" genau diese diktatur in anderen kulturkreisen wohlwollend zu verniedlichen. das wäre denn doch ziemlicher schwachsinn)
zweitens fehlt mir ein bisschen die reaktion der besucher meiner seite auch und gerade innerhalb des forums. ich weiß dass es besucher gibt - die statistiken weisen es mir aus - aber sie schweben durch die seiten wie geister durch die räume - gestaltlos und ohne spuren zu hinterlassen. schade. aber vielleicht erwarte ich auch zuviel und ich sollte einfach ein bisschen mehr geduld aufbringen.
naja aber geduld und frust - das geht eben nicht so gut zusammen - womit wir wieder beim ausgangspunkt wären. mit einem unterschied. jetzt, wo ich es mir von der seele geschrieben habe, gehts mir besser! in diesem sinne : gute nacht.
so, jetzt hab ich endlich die neue seite ins www gestellt. ufff! eigentlich bin ich damit schon seit monaten schwanger gegangen - aber es gab sooo viele probleme und andere wichtige sachen, da hat es einfach nicht dazu gelangt. jetzt isset passiert - mal sehn ob es ankommt. wie auch immer, eine neuerung ist jedenfalls, das ich in zukunft dieses forum für mich als blog nutzen werde. wenn sich dann besucher daran beteiligen wollen - bitte sehr - um so besser. wenn nicht, hab ich hier zumindest eine ecke, um mir freude, frust und leid von der seele schreiben zu können. in diesem sinne - bis bald
hallo pinue (pinue???? - carrrda???????) freue mich, mit dir den ersten besucher in meinem forum begrüßen zu können . war auch schon mal kurz auf deiner seite. die idee mit der bildersequenz find ich gut - so was ähnliches hatte ich auch mal vor, aber ich war immer zu faul, regelmäßig ne kamera dabei zu haben und immer ein foto machen zu müssen. schade nur, dass nicht mehr gegend / pflanzenbewuchs etc zu sehen ist - dann bekäme man noch ein bischen mehr mit vom wechsel der jahreszeiten - abert is ja auch wurscht - ging mir nur gerade so durch den kopf.
ein Thema, das mich nicht erst seit der aktuellen Diskussion der letzten Wochen interessiert - nicht zuletzt, weil ich mich selber betroffen fühle. Warum wird es gerade in unserer Gesellschaft so negativ gesehen? Es gibt Völker und Zivilisationen, in denen der ehrenvolle Freitod Bestandteil des ganz normalen Lebens ist. Aber auch bei uns gibt es Widersprüche, die ich nicht verstehe. So ist es durchaus angeblich ehrenvoll, sein Leben zur Verteidigung oder zum Erhalt des Lebens anderer zu lassen (ich erinnere hier nur an das - für mich perverse - Bild des ehrenvoll, in Verteidigung des Vaterlandes gefallenen Soldaten). Aber wenn ich das gleiche tue, um mich selber vor einem qualvollen und erbärmlichen Ende zu bewahren, soll ich auf einmal etwas "Falsches" tun?? Hier ist unsere Gesellschaft für mich heuchlerisch und Menschenverachtend zugleich. Dies sollte alles ausschließlich in der Eigenverantwortung jedes Einzelnen selber liegen und nicht durch gesellschaftliche Zwänge geregelt werden. Aber vielleicht seht Ihr das gant anders als ich?
Thema von leopold im Forum Gesellschaft, Politik...
Ihr habt warscheinlich schon gemerkt, dass mir gerade dieses Thema mit seinen Folgen sehr am Herzen liegt. Deshalb bezieht sich auch der zentrale Artikel der Seite "mit-denken" gerade auf dieses Thema. Mich würde nun brennend interessieren, ob ich damit alleine da stehe, oder ob Ihr genauso ein Interesse an diesem Thema habt???!!! Gebt mir doch bitte ein kurzes Statement dazu - bitte, bitte!!