Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 0 Antworten
und wurde 114 mal aufgerufen
 Was sich so tut in 2008
leopold Offline




Beiträge: 10

18.04.2008 12:38
hinterm horizont geht's weiter.... Antworten
udo hat als steinzeitrocker ne neue platte auf dem markt - und auch bei mir geht es so langsam weiter. das verarbeiten hat doch viel mehr zeit in anspruch genommen, als ich es mir in meiner einfalt vorgestellt hatte. dann kamen noch ein paar gesundheitliche probleme dazu (was mich zu dem gedanken bringt, dass ich schon längst mal meine "krankengeschichte" auf der webseite überarbeitet haben müsste - ) und an meinem letzten schub kaue ich jetzt noch gerade herum. aber mein kopf fühlt sich seit ein paar tagen viel "freier" an und ich hoffe, dass das diesmal nicht nur ein zwischenhoch ist.

und womit geht es weiter? ich werde auch in zukunft den spagat zwischen den konfliktorientierten politischen themen meiner wortbeiträge und den eher nach innen gerichteten, gefühlsorientierten bildbearbeitungen beibehalten und ausbauen. für mich kein widerspruch, denn beide seiten existieren in mir, haben ihre daseinsberechtigung und sind wichtig. was weniger mit "heile-welt-denken" zu tun hat, als damit, dass das erkennen von fehlentwicklungen, missständen und problemen ja auch voraussetzt, dass es irgendwo einen maßstab geben muss an dem man diese, ich sag mal "negativen abweichungen" festmachen und erkennen kann. "falsch" kann ja immer nur relativ zu "richtig" sein und wenn "richtig" kein bestandteil deines wesens ist, wie willst du dann "falsch" erkennen und bewerten? Und durch reines nachplappern von parolen und meinungen bekommst du nun mal kein funktionierendes wertesystem das dir auch bei neuen und veränderten verhältnissen ein vernünftiger kompass ist.

dass tagesparolen ebenso billig, wie nutzlos und zweckorientiert auf inselprobleme ohne lösungscharakter sind, kann man derzeit nur zu gut an der hochgeputschten, wohl weil auflagesteigernden china-tibet-olympia-diskussion erleben.
es ist einfach nur lächerlich. bei der vergabe von olympia nach peking war die situation der menschenrechte in china aber auch wirklich jedem sattsam bekannt. dieses system von räuberkapitalismus plus pseudokommunistischer staatsdiktatur (dazu noch geprägt von jahrtausende(!) alter tradition des überlebens von familienverbänden unter ständig wechselnder gottkaiserlicher willkürherrschaft) hatte und hat mit freiheit, demokratie und bürgerrechten nichts, aber auch wirklich gar nichts zu tun. aber das hat man alles gewußt - oder wissen können!!!
deswegen ist dieser aufreger, wegen der derzeitigen tibet-situation, eben sinn- und nutzlos. dahinter steht eben nicht eine "erkenntnis", sondern ein zweckorientierter "tagesaufreger" der von den unterschiedlichsten gruppen für ihre mehr oder weniger diffusen belange genutz wird. dass darunter auch sicherlich personen und gruppen sind, die es im besten sinne "ehrlich" meinen, verleiht der ganzen charade dann noch den notwendigen moralischen background. und es tut mir ein bisschen leid um sie, denn vielen ist es ein ernsthaftes anliegen, das sich hier wunderbar instrumentalisieren lässt.
aber davon, und von anderen dingen an anderer stelle später mehr.

ich werd mal sehen wie's hinter dem horizont weiter geht

Liebe Grüße
Kornelius - Leopold

 Sprung  
Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz